Unsere Oberflächenbeschichtung hat aufgrund moderner Technologien und einer umfangreichen Ausstattung vielerlei Möglichkeiten Oberflächen zu beschichten und große Stückzahlen an Teilen und in verschiedenen Größen herzustellen.
Die Materialien, die wir verwenden sind immer bester Qualität und von zertifizierten und geprüften Partnern, so wird Ihnen die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Teile sichergestellt.
Wir haben viel Erfahrung gesammelt, zu jeder Aufgabe fällt uns etwas Neues ein - dieses Motto gilt für unsere Produktpalette voller "Spezialitäten".
Innovative Grundwerkstoffe, schwierige Geometrien, hohe Prozesssicherheit und besondere Schichteigenschaften - dies stellt nur einen kleinen Ausschnitt an Anforderungen dar, die täglich an uns herangetragen werden.
Wir antworten darauf mit innovativen Produkten und serientauglicher Prozessführung.
Fragen sie nach, wenn Sie nicht das passende finden - wir lassen uns etwas einfallen!
HARTVERCHROMEN VON STAHL, ALUMINIUM UND DEREN LEGIERUNGEN
Typische Anwendungsgebiete:
Durch Verschleißminderung und Verringerung der Adhäsion von Kunststoffen erzielen wir bei der Hartverchromung von Spritzwerkzeugen höhere Standzeiten .
Auch auf kompliziert geformten Werkstücken können wir Hartchromschichten bis ca. 1 mm unabhängig vom Werkstoff aufbringen.
Die geforderten Rauhigkeitswerte lassen sich durch Schleifen, Polieren und Mattieren exakt erzielen. Die Härte der Chromschichten erreicht bis zu 1.100 Vickers, die Temperaturbeständigkeit geht bis zu 400°C und in speziellen Fällen auch darüber. Meßprotokolle für Ra, Rz und Rt werden jeweils mitgeliefert.
Mit der Forderung nach Recyclingsfähigkeit von Industrieprodukten wird auch die Schmierstoffindustrie vor völlig neue Aufgaben gestellt. Fette und Öle, die bisher als Gleitmittel verwendet wurden, stören den Recyclingprozess natürlich erheblich.
Deshalb sollen Trockenschmierstoffe, bzw. Gleitlacke entwickelt werden, die festhaftend und nahezu verschleißfrei deren Funktion übernehmen.
Geeignete Kombinationen sind aus Graphit, Molybdändisulfid, Teflon, Silber, Zink und organischen BindemitteIn. Diese Stoffe werden aufgesintert auf eine galvanotechnisch aufgebrachte Phosphatschicht. Sowohl die Zusammensetzung als auch die Schichtdicke können wir exakt messen und entsprechend der Kundenspezifikation einhalten. Wir verwenden Lacke unterschiedlichster Hersteller, wobei sich die Produkte von Molykote am besten bewährt haben.
Anwendungsbeispiele:
Schrauben mit definiertem Anzugsdrehmoment,
sicherheitsrelevante Baugruppen wie z.B. Gurtschloßsysteme oder Verstellmechanismen auf Rollen und Gleitschienen.